top of page

Willkommen beim 

Düsseldorfer Schachklub 1914/25 e.V.

 

Deutscher Mannschaftsmeister 1955, 1960

Deutscher Blitz-Mannschaftsmeister 2022

Aktuelles

Bundesliga

***   Auf dem Weg zur deutschen Meisterschaft   ***

Runde 13, 14 und 15
Am 25., 26. und 27. April in Deggendorf

Showdown am letzten Spieltag

Mit drei Mannschafspunkten Vorsprung in das letzte Wochende
 

Am 27. April gegen den Zweitplatzierten SC Viernheim​

Runde 11 und 12
In Bad Mergentheim

Kantersiege gegen Dresden und Bad Mergentheim

 

TU Dresden - DSK          1 : 7

DSK - Bad Mergentheim  6,5 : 1,5

Arjun Erigaisi an Brett 1 mit 2 aus 2 - jetzt Platz 4 der Weltrangliste

Auch Raunak Sadhwani und Andrey Esipenko punkten doppelt: jeweils 2 Punkte aus 2 Spielen

Javokhir Sindarov erfolgreichster Spieler der Liga: 10 Punkte aus 11 Spielen!

Weitere Berichte

Runde 9 und 10
In München bei den Bayern

Ohne Mühe vier Mannschaftspunkte

Deggendorf - DSK         2 : 6

DSK - Bayern München  5,5 : 2,5

Javokhir Sindarov weiterhin top mit phänomenalen 8,5 Punkten aus 9 Spielen

Runde 7 und 8
Heimspiel in Düsseldorf

DSK ringt Baden-Baden nieder

Wesley So schlägt Schachlegende Vishy Anand

Javokhir Sindarov mit unglaublichen sieben Punkten aus sieben Spielen

Knapper (glücklicher?) Sieg gegen Deizisau

Nach Runde 8 auf Platz 1 der Tabelle - mit einer Mannschaftsrunde weniger

 

Weitere Berichte

Runde 5 und 6
Auf St. Pauli

DSK punktet gegen Magnus Carlsen

Souverän gegen Werder Bremen:   6:2

Nur mit Mühe gegen St. Pauli:   4,5:3,5

"Carlsen-Mania" auf St. Pauli

Tagesschau/Tagesthemen

Norddeutscher Rundfunk

Hamburger Morgenpost...

... und unser Vorsitzender mit Magnus 😄

WhatsApp Bild 2025-01-12 um 12.09_edited

Schachmeisterschaft der Düsseldorfer Grundschulen
 

19 Grundschulen aus Düsseldorf mit 30 Mannschaften und insgesamt 150 Grundschülern. Das sind die Eckdaten der diesjährigen Düsseldorfer Schachmeisterschaften für Grundschulen, die am 3.2.25 in der Aula des Cecilien-Gymnasiums in Oberkassel stattfanden. Dabei ging es, neben dem Spaß und dem Wettkampf, um die Qualifikation für die Deutschen Schachmeisterschaften 2025. Knapper Sieger wurde übrigens die Brehmschule.

150 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren in einem Raum. Die Pausen - voller kindlicher Emotionen. Es wurde getollt, gelacht, geweint, gejubelt. Doch während der Spielrunden - Ruhe! Manch Lehrer wird die Welt nicht mehr verstanden haben, wie das möglich ist... 

Auch unsere DSK-Kinder waren dabei:

- GGS Knittkul (4er Platz). Nathan Michelson an Brett 1 mit 6 aus 7 Punkten.
- GGS Friedrich-von-Spee (12. Platz). Anna Özdemir  an Brett 1 mit 6 aus 7 Punkten.

- Brehmschule (1. Platz). Yuzhao Jiang, an Brett 2 mit 4 aus 7 Punkten.

- GGS Rolandschule (6.Platz). Alexander Schindler, an Brett 2 mit 5 aus 7 Punkten.
- Bodelschwingh (3.Platz). Eason, Brett 2 mit 6 aus 7 Punkten.

- GGS Rolandschule (6.Platz). Valentin Rudnizki, an Brett 1 mit 6 aus 7 Punkten.

und noch einige andere mehr
.

Bericht in der Rheinischen Post

WhatsApp Audio 2025-02-05 um 11.05.05_ba81a3b0Artist Name
00:00 / 01:31
WhatsApp Audio 2025-02-05 um 11.05.05_0aad2a27Artist Name
00:00 / 01:47

Wesley So besucht Jugendabteilung des Düsseldorfer Schachklubs

Anlässlich des Bundesligawochendes, am 1. und 2. Feb. 25, weilte der überaus sympathische amerikanische Schachstar GM Wesley So in Düsseldorf. Neben seinen Einsätzen am Samstag und Sonntag an Brett 2 der Bundesligamannschaft des DSK, ließ er es sich nicht nehmen am Freitagabend zum Jugendtraining zu erscheinen. Die Anfängergruppe, die Fortgeschrittenen und die Teilnehmer des Kadertrainings bereiteten Wesley einen stürmischen Empfang. Der lang anhaltende Beifall ging in "endlose" Foto- und Autogramm-Sessions über... 
Danach lies sich Wesley auf ein Simultan an 10 Brettern ein. Ausgewählte Kinder und Jugendliche hatten die einmalige Chace gegen Wesley zu spielen. Und siehe da, Hewei Li schoss den Vogel ab: Er gewann seine Partie! Bravo. Alle anderen müssen noch ein bisschen üben 😄

Düsseldorfer SK jetzt auch auf Instagram

Instagram_Logo.jpeg

Seit wenigen Tagen existiert jetzt auch eine Instagram-Präsenz des Düsseldorfer Schachklubs. Zugegeben, aktuell noch sehr überschaubar, wird diese aber in den nächsten Wochen kontinuierlich ausgebaut werden.

Stay tuned... 

https://www.instagram.com/duesseldorfer_sk/

DSK 2 - Aufstieg schon verpasst?

Am 12.01.25 fand in der NRW-Liga für DSK 2 die Spitzenpaarung gegen Tabellenführer Turm Krefeld statt. Beide Teams traten nahezu in Bestbesetzung an. DSK 2 war ELO-technisch leicht favorisiert, die Krefelder hatten allerdings viele sehr starke Nachwuchsspieler in ihren Reihen. Der Kampf gestaltete sich lange Zeit ausgeglichen, Francesco de Gleria stand schnell besser, Alexander Berelovich dafür schlecht. Nach etwas über 3 Stunden kippte der Kampf dann zu Gunsten der Krefelder. Zunächst verlor Christian Braun, der seine Stellung zu optimistisch eingeschätzt hatte, etwas später musste auch Alexander Hönig die Waffen strecken. An den vorderen Brettern konnte keiner unserer GMs etwas Zählbares herausholen, Alexander Berelovich fand aus schwieriger Stellung immerhin noch eine Abwicklung in ein remisliches Endspiel. Am Ende gingen die ersten 3 Bretter allesamt Remis aus. Auch unser Nachwuchstalent Philipp Klaska musste mit Remis zufrieden sein, während Heiner von Bünau den Faden verlor und kurz danach aufgeben musste. Lediglich Francesco konnte überzeugend gewinnen und hat jetzt 4/4.

Insgesamt also eine enttäuschende, aber verdiente 3:5 Niederlage. Wir liegen aber weiterhin auf dem 2. Platz und haben evtl. noch die Chance auf einen Stichkampf um den Aufstieg, wenn wir Platz 2 behaupten können.

Text: Axel Berndt

Erfolge bei der  DSAM (Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft) in Bonn

Bei der 2. Station der DSAM 24/25 konnten zwei Teilnehmer des Düsseldorfer Schachklubs hervorragende Platzierungen erzielen.  In ihren jeweiligen Gruppen erreichten Nathan Michelson mit 5 aus 5 den ersten Platz sowie Dr.  Ireneus Kostowski mit 4,5 aus 5 einen zweiten Platz. Dazu herzliche Gratulation! Diese beiden tollen Ergebnisse, sowie die Platzierungen der ebenfalls teilnehmenden DSK-Mitglieder Felix Reimer und Nils Kunz führten auch dazu, dass der DSK auch die Vereinswertung der Bonner DSAM-Veranstaltung gewann. Ergebnisse

Deutsche Meisterschaft der Schachspieler mit Behinderung

Vom 26.11. bis zum 1.12.24 fanden in Augsburg zum ersten Mal die Deutschen Schachmeisterschaften für Behinderte statt. Der Ausrichter war der Deutsche Schachbund. Zusammen mit dem Organisatorenteam Arthur Jussupow und dessen Ehefrau Nadja und dem Inklusionsreferent Gert Schulz, wurde erstmalig eine kleine, aber feine derartige Veranstaltung auf die Beine gestellt.

Teilnehmen konnten behinderte Schachspieler, mit einem Behinderungsgrad > 50%. Auch ich erhielt eine Einladung, die ich super gerne annahm. Schade nur, dass ich die einzige Frau unter den 18 Teilnehmern war. Die geringe Gesamtanzahl erklärt sich wahrscheinlich damit, dass dies die erste Veranstaltung dieser Art war und im Vorfeld dafür nur wenig Werbung betrieben wurde. Auch der Modus, 60 Minuten für 40 Züge, war, wie ich hören konnte, für viele blinde Schachspieler offensichtlich „zu schnell“. Doch alle anwesenden Teilnehmer fühlten sich von den Organisatoren bestens betreut und genossen das tolle Ambiente.

Insgesamt wurden 7 Runden gespielt. Mit meinem Ergebnis von 2,5 Punkten war ich nicht ganz zufrieden. Insbesondere weil ich einmal mehr lernen musste, dass es nicht genügt eine gute oder gar eine Gewinnstellung zu erreichen, sondern dass man diese dann auch gewinnen muss. Leider misslang mir das gleich mehrfach durch fehlerhafte Behandlung des Endspiels. Schade! Als einzige Frau im Rennen habe ich dann trotzdem den Titel „Deutsche Meisterin bei den Behinderten“ erreicht zusammen mit einem Pokal, einer Medaille, einer Urkunde und einem kleinen Geldpreis; ein bisschen peinlich ist mir das schon…. 

Weiterhin, und viel wichtiger, habe ich auch einen Freiplatz für das Kandidatenturnier 2025 in München erreicht. Die nächste Chance es noch besser zu machen.

Text: Manuela Mekus

Sonstiges


Aufgabe des Tages:

bottom of page